Herzlich willkommen auf dem Profil des Tierschutzvereins SOS-Hunde Gran Canaria in Telde
SOS-Hunde Gran Canaria ist ein eingetragener Tierschutzverein, der hauptsächlich aus einen ehrenamtlichem Team von Tierschützern, freiwilligen Helfern und Tierärzten besteht. Der Verein betreibt eine eigene vom Veterinäramt genehmigte, tierärztlich betreute Auffangstation in Telde, die von privaten Pflegestellen unterstützt wird.
In der Auffangstation und den Pflegestellen werden gerettete Hunde:
- medizinisch versorgt
- gepflegt
- geimpft
- auf Krankheiten getestet
- kastriert (Alter, Gesundheitszustand vorausgesetzt)
- sozialisiert
- auf ein neues Zuhause vorbereitet
Gerettete Tiere werden nur an verantwortungsvolle Menschen nach positiver Vorkontrolle und gegen Schutzvertrag vermittelt. Da wir internationalen Tierschutz als Gemeinschaftsaufgabe empfinden, freuen wir uns über Kooperationen mit Gleichgesinnten. Wir halten Vorträge über Tierschutz und bemühen uns um Bevölkerungsaufklärung zu den Themen Natur und Mensch in Harmonie, verantwortliche Tierhaltung und Kastration.
Warum ein Hund aus dem Ausland?
Selstverständlich ist es immer besser, einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, als einen Hund vom Züchter zu kaufen. Egal ob aus Deutschland, Spanien oder einem anderen Land. Tierschutz darf nicht an der Landesgrenz enden. Jedoch lässt sich die Frage einfach beantworten, warum man einen Hund aus Spanien adoptieren sollte:
Auf der Straße aufgegriffene Hunde werden zusammen mit anderen Leidgenossen in kleinste Zwinger in Tierheime (perrera) gesetzt. Dabei werden die Tiere weder auf Krankheiten oder Unverträglichkeiten getestet. Hunde, die nach 21 Tagen nicht nicht vermittelt sind können getötet werden (abgegebene Hund können sofort getötet werden). Spätestens, wenn der Zwinger voll ist, wird „aufgeräumt“.
Hundevermittlung
Unsere Hunde sind:
-
tierärztlich untersucht
-
gechipt
-
geimpft
-
entwurmt
-
auf Mittelmeerkrankheiten untersucht
-
kastriert (abhängig von Alter ung Gesundheitszustand)
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Zu vermittelnde Hunde finden Sie auf unserer Website, sowie auf Facebook.